Rennradfahren und Resilienz in Fuschl am See

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Österreich
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Warum Rennradfahren im Bildungsurlaub?

Rennradfahren als Teil eines Bildungsurlaubs verbindet gezielte Bewegung mit mentaler Erholung und fördert dabei sowohl Stressreduktion als auch Resilienz. Beim Fahren in der Natur werden Stresshormone abgebaut, während gleichmäßige Bewegung und kontrollierte Atmung das Nervensystem beruhigen. Der Fokus auf den Rhythmus der Tritte und die Umgebung hilft, den Kopf freizubekommen – ähnlich wie eine bewegte Meditation.

Gleichzeitig stärkt die körperliche Herausforderung die psychische Widerstandskraft: Wer Steigungen meistert und gegen den Wind fährt, trainiert nicht nur Muskeln, sondern auch Durchhaltevermögen und mentale Stärke. Rennradfahren im Bildungsurlaub bedeutet also mehr als nur Sport – es ist ein Training für Körper und Geist, das langfristig zu mehr Gelassenheit und innerer Stabilität führt.

Warum Rennradfahren in Fuschl am See?

Rennradfahren in Fuschl am See verbindet Bewegung mit mentaler Erholung und reduziert Stress. Die gleichmäßige Fahrt durch die Landschaft beruhigt das Nervensystem, während der Fokus auf den Tritt den Kopf freimacht – wie Meditation. Die körperliche Herausforderung, wie Steigungen oder Gegenwind, stärkt Muskeln, Durchhaltevermögen und mentale Kraft. Rennradfahren hier ist mehr als Sport: Es ist Training für Körper und Geist, das Gelassenheit und Stärke fördert. Genieße Natur, Seeluft und Freude!

 

Was Dich erwartet:

Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!

Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.

Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.

Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.

 
Wir bieten regelmäßig kostenlose Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen und Anmeldung findest Du auf unsere Website. 

 

 

Deine Seminarinhalte

Du hast die Möglichkeit, Dich zwischen zwei Kursinhalten für Deinen Bildungsurlaub zu entscheiden.

  • Boost Your Resilience At Work
    01.09. - 05.09.2025

  • Soft Skills im Beruf
    28.09. - 02.10.2026
 

Seminarüberblick:


Boost Your Resilience At Work

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
  • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf 
  • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
  •  Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  •  Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz
Methodik:
Interaktive Wissensvermittlung
Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie
Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Zielgruppe & Betreuung:
Zielgruppe sind alle Interessierten:
Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet.
Kein Vorwissen nötig
Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden


 

SOFT SKILLS IM BERUF: Teamfähigkeit, Kommunikation und emotionale Intelligenz

Seminarüberblick:

In unserer zunehmend von Technologie bestimmten Welt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, Empathie zu zeigen und im Team zu arbeiten, ist wichtiger denn je. Diese Kompetenzen ermöglichen es uns, starke Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Konflikte zu lösen und in diversen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein. Indem wir diese Schlüsselfähigkeiten verbessern, können wir unsere Karriere vorantreiben und gleichzeitig ein erfüllteres, ausgewogeneres Leben führen.

Seminarziele:

  • Grundlegendes Verständnis von Soft Skills und deren Bedeutung in der modernen Arbeitswelt
  • Erwerb und Anwendung von Fähigkeiten in Teamarbeit, effektiver Kommunikation und emotionaler Intelligenz
  • Förderung von Diversität, Inklusion und digitaler Kompetenz
  • Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmotivation
  • Anwendung der erlernten Fähigkeiten in simulationsbasierten Lernumgebungen
  • Fokus auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Diversität und Inklusion
Methodik:

  • Praktische Übungen und interaktive Workshops zur Vertiefung von Soft Skills
  • Analyse von Gruppendynamiken und Kommunikationstechniken
  • Einsatz von Fallstudien und realen Szenarien zur Entwicklung emotionaler Intelligenz
Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Weitere Informationen:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlichen Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
  • Integration von theoretischem Wissen zu Deiner gewählten Aktivitäten
 


4-Sterne Rennradhotel Jakob

Im 4-Sterne Rennradhotel Jakob in Fuschl am See finden Erholungssuchende und Sportbegeisterte alles, was sie brauchen. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten schöne Ausblicke. Der Wellnessbereich mit Dachterrasse und der private Badestrand am Fuschlsee sind inklusive. Sportler*innen nutzen das beheizte Außenbecken und das Panorama-Fitnesscenter. Für Radfahrer*innen gibt es einen Wäscheservice, eine sichere Radgarage, Tourenvorschläge und kostenlose GPS-Geräte. Am Abreisetag können Gäste sich bis abends frisch machen, und kostenloses WLAN steht im gesamten Hotel zur Verfügung.

Der Gesamtpreis beträgt ab 1.535€ und umfasst die Seminargebühr, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 60€ Aufpreis), Fahrsicherheitstraining und Halbpension.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

Wir freuen uns auf Dich!

Max. Teilnehmer
12 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage
Angebot wird bis zu 60% gefördert.
ab 699 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
27 Kurse
Identität verifiziert

Let‘s Flow ist das erste Unternehmen, das die positive Psychologie mit Aktivitäten wie Skifahren, Yoga und Wandern verbindet. Wir unterrichten unsere Kund*innen in den Techniken von Achtsamkeit, Stressmanagement und Flow und lassen sie beim Skifahren, Wandern, Yoga, etc. die Theorie in die Praxis umsetzen. Let’s Flow hat die Vision, die Volkskrankheit des 21sten Jahrhunderts zu bekämpfen – STRESS! Durch unsere Kurse leisten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag, um die Resilienz von Arbeitnehmenden zu steigern und ihr Burnout Risiko zu senken. Wir helfen Dir dabei ein Leben voller Sinn und Glück, statt Stress, zu gestalten.

Wir bieten regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen findest Du auf unserer Website. -- www.lets-flow.reisen


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Thai Yoga Massage Ausbildung - in Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 652 € / 8 Tage
Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 652 € / 8 Tage