Wandern im Bildungsurlaub?
Verbinde Naturerlebnis mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung im Bayerischen Wald! Genieße inspirierende Wanderungen in dieser malerischen Region und nimm an psychologischen Seminareinheiten zur Stressbewältigung, Resilienz, Achtsamkeit und weiteren spannenden Themen teil.
Das 'Bayerisch Häusl'
Du schätzt die wirklich wichtigen Dinge im Leben? Dann entdecke mit uns das "Bayerisch Häusl", einen Ort mit einer tollen rustikalen und familiären Atmosphäre. Unser Angebot gehört zum Best-Budget-Programm und bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für alle, die auf das Wesentliche Wert legen. Hier kannst Du am Abend entweder in der Gemeinschaftsküche selbst kochen und im großen Aufenthaltsraum die gesellige Stimmung genießen oder in einem nahegelegenen Restaurant essen gehen. Die Zimmer sind schlicht und funktional, bieten aber alles, was Du für einen komfortablen Aufenthalt benötigst. Im "Bayerisch Häusl" liegt der Schwerpunkt darauf, Zeit an der frischen Luft zu verbringen, die Natur zu erkunden und intensive Seminarerfahrungen zu sammeln. Ein besonderes Highlight ist die großzügige, teils überdachte Terrasse mit einem herrlichen Blick auf die Wanderregion des Bayerischen Waldes – ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen. Hier findest Du eine einfache Unterkunft, die Dir den idealen Rahmen bietet, um zur Ruhe zu kommen und Dich ganz auf Deine persönliche Weiterbildung zu konzentrieren.
Was Dich erwartet
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!
Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.
Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.
Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Wir bieten regelmäßig kostenlose Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen und Anmeldung findest Du auf unsere Website.
----------------------------------------------------------------------------
Boost Your Resilience At Work
Seminarüberblick:
In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.
Seminarziele:
- Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
- Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
- Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
- Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
- Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
- Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
- Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
- Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
- Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz
Methodik:
- Interaktive Wissensvermittlung
- Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
- Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
- Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
- Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse
- Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie
Qualifikation der Trainer*innen:
- Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Zielgruppe & Betreuung:
- Zielgruppe sind alle Interessierten:
- Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
- Kein Vorwissen nötig
- Individuelle Betreuung bei unterschiedlichen Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
Für weitere Informationen zu unseren Methoden und der wissenschaftlichen Basis unserer Kurse besuche bitte unsere Website im Bereich 'Psychologische Kurse' unter 'Boost Your Resilience At Work'.
Gesamtpreis ab 940 € und umfasst die Seminargebühr von 699€, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 50 € Aufpreis), Halbpension und gemeinsame Wanderungen.
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Wir freuen uns auf Dich!