Details
Dauer | 5 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 17.00 Uhr. An ein bis zwei Abenden verlängert sich der Tag des Bildungsurlaubs bis in die Abendstunden.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an:
– Menschen mit Beeinträchtigungen und an Begleitpersonen.
– Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, darunter Rollstuhlfahrer*innen, sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit und ohne Begleitpersonen
– Menschen mit sensorischen Einschränkungen
– Begleitpersonen, Angehörige und Assistenzkräfte, die barrierefreies Reisen besser planen möchten
Teilnehmer | max. 7 (Kleingruppe)
Kosten | Seminarteilnahme: 849,00 € inkl. Materialien, zzgl. Anreise, Unterkunft und VerpflegungKosten für Begleitperson (ohne Seminar): 84,90 € pP/Tag für Übernachtung im EZ, Verpflegung (HP + Lunchpaket), Begrüßungsgetränk, Eintrittspreise, Begleitheft 3,95 € inkl. Lesezeichen der Schriftstellerin Kathrin Hotowetz
Unterkunft | Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Standort | Seminarhotel K6 in Halberstadt
Barrierefreiheit | Das Seminarhotel K6 ist als barrierefreies Haus zertifiziert.
Leitung | Die Leitung erfolgt durch das geschulte Team der Akademie.
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an:
– Menschen mit Beeinträchtigungen und an Begleitpersonen.
– Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, darunter Rollstuhlfahrer*innen, sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit und ohne Begleitpersonen
– Menschen mit sensorischen Einschränkungen
– Begleitpersonen, Angehörige und Assistenzkräfte, die barrierefreies Reisen besser planen möchten
Teilnehmer | max. 7 (Kleingruppe)
Kosten | Seminarteilnahme: 849,00 € inkl. Materialien, zzgl. Anreise, Unterkunft und VerpflegungKosten für Begleitperson (ohne Seminar): 84,90 € pP/Tag für Übernachtung im EZ, Verpflegung (HP + Lunchpaket), Begrüßungsgetränk, Eintrittspreise, Begleitheft 3,95 € inkl. Lesezeichen der Schriftstellerin Kathrin Hotowetz
Unterkunft | Die Unterkunft ist durch die Akademie verbindlich vorreserviert.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Ort direkt an die Unterkunft durch die/den Teilnehmer*in bezahlt.
Standort | Seminarhotel K6 in Halberstadt
Barrierefreiheit | Das Seminarhotel K6 ist als barrierefreies Haus zertifiziert.
Leitung | Die Leitung erfolgt durch das geschulte Team der Akademie.
INHALTE DES BARRIEREFREIEN BILDUNGSURLAUBS
In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine neue Verbindung zum Wald und seinen Organismen aufbauen. Erleben Sie die Kraft und Lebendigkeit der Natur auf eine Weise, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Angeleitete Übungen und Selbsterfahrung stehen im Mittelpunkt. Das intensive Sein mit dem Wald wird Ihre Perspektive verändern und Ihnen neue Erkenntnisse schenken. Durch diese tiefen Erfahrungen können Sie auf neue Weise Kraft tanken, Entspannung finden und aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun.
Achtsamkeit in der Natur
Gemeinsam erkunden wir den Wald, um seine Vielfalt zu genießen. Wir werden dabei in einem ruhigen, achtsamen Modus sein. Dies schafft eine ungestörte Atmosphäre, die es Ihnen und auch Ihren Begleitpersonen ermöglicht, das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Die Umgebung unserer barrierefreien Gästehäuser bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die Schönheit des Waldes zu entdecken. Sie können alte Bäume und die wohltuende Stille genießen, die Ihnen helfen, tief zu entspannen und Inspiration zu finden. Wir nehmen uns die Zeit, um wirklich im Moment mit dem Wald zu sein – frei von Erwartungen und offen für das, was kommt.
INHALTE DES SEMINARS
- Angeleitete Übungen (kreativ, mental, dynamisch), angepasst an Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Begleitpersonen
- Tiefe Selbsterfahrung in einem unterstützenden Umfeld, das auch Begleitpersonen einbezieht
- Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, die für alle zugänglich sind
- Natur-Meditationen (Geh-, Sitz- und Atemmeditation) mit entsprechenden Anpassungen für alle Teilnehmenden
- Entdecken der Gerüche und Aromen der Natur
- Gemeinsames Picknick in der Natur, das auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden abgestimmt ist
- Kreieren eines Wald-Credos: Was macht Ihre Anwesenheit im Wald aus?
- Selbst- und Gruppenreflexion in einem respektvollen und inklusiven Rahmen
- Und vieles mehr.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Begleitpersonen auf dieser einzigartigen Reise zu begleiten und Ihnen eine bereichernde Erfahrung im Wald zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Achtsamkeit, Entspannung und das Erleben der Natur – für alle.
WEITERE INHALTE DES BILDUNGSURLAUBS
- Handout und Begrüßungsgetränk
- Domführung 3,00 € (45 min.), optional kann das Museum besucht werden. Aufgrund mittelalterlicher Bausubstanz nur beschränkt barrierefrei. Das Museum ist begrenzt behindertengerecht, Schatzkammer ist mit dem Rollstuhl nicht befahrbar (mit Legitimation + B 7,00 € auf eigene Kosten, Eintritt frei für Begleitperson)
- Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Entdeckungstour einige Stempelstellen der Harzer Wandernadel aufzusuchen.
- Lesezeichen der Schriftstellerin Kathrin Hotowetz für Bücherwürmer: „Im Schatten der Hexen“-Bücher von Kathrin R. Hotowetz: Hexen, Heilkräuterkunde und mittelalterlichen Gebräuchen gilt das besondere Interesse von Kathrin R. Hotowetz. Sie kommt aus dem Harz und hat diese Gegend, in der es nur so von Hexengeschichten, Sagen und Märchen wimmelt, zu einem Hauptschauplatz ihrer Romanreihe „Im Schatten der Hexen“ gemacht.
- Besuch Tiergarten Halberstadt 5,50 €, Eintritt frei für Begleitperson
- Ebenfalls inklusive: Abendliche Entdeckungstour, Erholungspark Spiegelsberge“ und Teezeremonie
Eigenschaften
Barrierefrei
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern