Wandern und Resilienz stärken in Oberhof am Rennsteig

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung
Kurs mit Hund
Kurs mit Hund

Inhalt des Kurses

 Hundefreundlicher Kurs!

Warum Wandern im Bildungsurlaub?

Gemeinsam werden wir den Thüringer Wald erkunden, der ein wahres Wanderparadies ist. Dort erwarten Dich verschlungene Pfade, sanfte, sattgrüne Hügelketten, schroffe Felsen und glitzernde Seen, die aufregende Wanderungen versprechen. Im Seminar 'Soft Skills im Beruf' lernst Du Werkzeuge und Strategien kennen, um Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern und zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken. Du vertieft wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und emotionale Intelligenz, die für den beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung unerlässlich sind. Die ausgewogene Mischung aus theoretischen Seminarinhalten, abgehalten von Psycholog*innen und Praxiseinheiten während der geführten Wanderungen machen diesen Bildungsurlaub einmalig und nachhaltig.

 

Deine Unterkunft: HOTEL & PENSION TRAUMBLICK ***

Das Hotel & Pension Traumblick***, gilt als wahrer Juwel der Entspannung in Oberhof, wo die Hektik des Alltags verblassen kann. Die Unterkunft liegt idyllischen eingebettet in die unberührte Natur, fernab jeglichen Lärms der Stadt. Hier, umgeben von malerischen Wanderwegen und unvergleichlicher Schönheit, beginnt Dein Rückzug in Luxus und Erholung. Erlebe die pure Entspannung in der finnischen oder Biosauna des Hotels, wo jeder Moment dem Wohlgefühl gewidmet ist. Genieße die Ruhe und Gelassenheit, die der 200 Quadratmeter großer Wellnessbereich zu bieten hat, während Du Dich auf eine Reise der Regeneration und Erneuerung begibst.

Entdecke auch die kulinarische Exzellenz und lasse Dich von der erstklassigen Küche des Hotels verzaubern. Mit einer vielfältigen Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, die sorgfältig zubereitet und kunstvoll präsentiert werden, ist das Geschmackserlebnis garantiert. Ob traditionelle Gerichte, die mit einem modernen Twist neu interpretiert werden, oder innovative Kreationen, die die lokale Kulinarik ehren – die Küche des Hotels Traumblick lässt wirklich keinen Wunsch offen. Genieße die frischen, hochwertigen Zutaten und die leidenschaftliche Kochkunst, die jede Mahlzeit zu einem Fest für die Sinne macht.

Selbstverständlich sind Hunde herzlich willkommen in unseren hundefreundlichen Kursen. Bitte beachte jedoch die jeweiligen Bestimmungen unserer Unterkünfte. In Oberhof sind Hunde aus hygienischen Gründen nicht im Restaurant und nur in den Pensionszimmern (nicht im Hotel) erlaubt. Pro Hund wird eine Reinigungsgebühr von 10 € pro Nacht erhoben, die direkt im Hotel zu bezahlen ist. Zusätzlich werden 30 € für den Late Check-Out berechnet, damit der Hund bis zum Ende des Seminars am Freitag im Zimmer bleiben kann. Diese Kosten werden direkt mit den Übernachtungskosten verrechnet, wenn du deinen Hund anmeldest. Wenn du 2 Hunde hast, melde dich bitte direkt bei uns. Wir freuen uns auf dich und deinen Vierbeiner. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne schreiben:

 

So läuft Dein Seminar ab

Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!

Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.

Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.

Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.

 Wir bieten regelmäßig kostenlose Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen und Anmeldung findest Du auf unsere Website. 
 

Der erste Seminartag startet am Montagvormittag. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitag am späten Nachmittag. Je nach Ort der Durchführung und Aktivität können die Start- und Endzeiten leicht variieren.‍ Seminarzeiten können in Abhängigkeit vom Seminarort und weiteren Faktoren leicht variieren.

Was Dich erwartet


SOFT SKILLS IM BERUF

  • 13.10. - 17.10.2025 (hundefreundlich max. 5 Hunde)
 

Zum Seminarinhalt



Soft Skills im Beruf:

Seminarüberblick:

In unserer zunehmend von Technologie bestimmten Welt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, Empathie zu zeigen und im Team zu arbeiten, ist wichtiger denn je. Diese Kompetenzen ermöglichen es uns, starke Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Konflikte zu lösen und in diversen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein. Indem wir diese Schlüsselfähigkeiten verbessern, können wir unsere Karriere vorantreiben und gleichzeitig ein erfüllteres, ausgewogeneres Leben führen.

Seminarziele:

  • Grundlegendes Verständnis von Soft Skills und deren Bedeutung in der modernen Arbeitswelt
  • Erwerb und Anwendung von Fähigkeiten in Teamarbeit, effektiver Kommunikation und emotionaler Intelligenz
  • Förderung von Diversität, Inklusion und digitaler Kompetenz
  • Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmotivation
  • Anwendung der erlernten Fähigkeiten in simulationsbasierten Lernumgebungen
  • Fokus auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Diversität und Inklusion
Methodik:

  • Praktische Übungen und interaktive Workshops zur Vertiefung von Soft Skills
  • Analyse von Gruppendynamiken und Kommunikationstechniken
  • Einsatz von Fallstudien und realen Szenarien zur Entwicklung emotionaler Intelligenz
Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung
Weitere Informationen:

    • Zielgruppe sind alle Interessierten:
      • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
      • Kein Vorwissen nötig
    • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
    • Integration von theoretischem Wissen zu Deiner gewählten Aktivitäten
 

Gesamtpreis ab 1.340 € und umfasst die Seminargebühr von 699 €, Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit und Aufpreis) und Halbpension mit Lunchpaketen und gemeinsamen Wanderungen

 

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten. 

Wir freuen uns auf Dich!

Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 699 €
Kursdauer
5 Tage
ab 699 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
28 Kurse
Identität verifiziert

Let‘s Flow ist das erste Unternehmen, das die positive Psychologie mit Aktivitäten wie Skifahren, Yoga und Wandern verbindet. Wir unterrichten unsere Kund*innen in den Techniken von Achtsamkeit, Stressmanagement und Flow und lassen sie beim Skifahren, Wandern, Yoga, etc. die Theorie in die Praxis umsetzen. Let’s Flow hat die Vision, die Volkskrankheit des 21sten Jahrhunderts zu bekämpfen – STRESS! Durch unsere Kurse leisten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag, um die Resilienz von Arbeitnehmenden zu steigern und ihr Burnout Risiko zu senken. Wir helfen Dir dabei ein Leben voller Sinn und Glück, statt Stress, zu gestalten.

Wir bieten regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an, in denen wir Dir einen Einblick in die Themen unserer Bildungsurlaube geben und Deine persönlichen Fragen rund um Bildungsurlaub klären. Informationen findest Du auf unserer Website. -- www.lets-flow.reisen


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Yoga und Ayurveda im Januar 2026
Frankfurt am Main, Deutschland
540 € / 5 Tage
Stressmanagement Workshop 2025
Cottbus, Deutschland
399 € / 3 Tage
Architekturreise Belgien -  Antwerpen, Gent und Brüssel
Brüssel, Belgien
ab 1.690 € / 5 Tage
Architekturreise Japan
Japan
ab 5.090 € / 10 Tage