Mit der Fortbildung „How to Social Impact“ tauchen wir in die Welt der wirkungsorientierten Projektarbeit ein. Erfahrene Trainer*innen von Syspons vermitteln praxisnahes Wissen und erarbeiten mit den Teilnehmenden effektive Methoden, um ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen, zu steuern und zu evaluieren.
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Instituten, Stiftungen, Verbänden und Vereinen, die im sozialen Bereich tätig sind und
- in der Rolle des/der Projektmanger*in/-leitung oder Mitarbeiter*in sind und lernen möchten, wie sie ihr Projekt wirkungsorientiert steuern und umsetzen können.
- als Antragsteller*in einen Projektantrag schreiben möchten und hierfür Wissen zur Formulierung von Zielen, Indikatoren und Erhebungsinstrumenten benötigen.
- ihr Projekt wirkungsorientiert monitoren und evaluieren möchten bzw. zunehmend müssen.
Die Fortbildung umfasst vier Module:
- Wirkungsorientierung verstehen (Grundlagen)
- Den Kompass setzen (Ziele & Wirkungslogik)
- Projekte wirkungsorientiert begleiten (Monitoring & Controlling)
- Lernen und Erfolge sichtbar machen (Selbst-Evaluation)
Lernziele:
Oberziel: Die Teilnehmenden (TN) können die verschiedenen Schritte einer wirkungsorientierten Proje...
Alles anzeigen >