Social Media mit Konzept – klar, wirkungsvoll, professionell (Sommer 2026)

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Online Weiterbildung
Anerkannt in
-

Max. Teilnehmer
18 Personen
Seminarpreis
480 €
Kursdauer
4 Tage

Inhalt des Kurses

Soziale Medien gehören heute zu den zentralen Instrumenten moderner Kommunikation. Für Unternehmen, Selbstständige und öffentliche Einrichtungen sind sie unverzichtbar, um sichtbar zu bleiben, Beziehungen aufzubauen und Inhalte gezielt zu vermitteln. Doch viele Social-Media-Auftritte entstehen ohne klare Strategie: Es wird gepostet, was gerade passt – ohne Zielgruppenbezug, Zeitplanung oder messbare Wirkung.

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, Social Media gezielt und strategisch einzusetzen. Sie entwickeln eine fundierte Social-Media-Strategie mit klaren Zielen, realistischen Zeitplänen und messbaren Kennzahlen –  für mehr Klarheit, Struktur und Wirkung in Ihrer digitalen Außenkommunikation.


Inhalte des Seminars


Der Kurs zeigt, wie professionelle Social-Media-Arbeit funktioniert...

Alles anzeigen >


Das sind eure Trainer

Lars Rühmann - Resilienztrainer und Medienkommunikationstrainer

Lars Rühmann, Resilienztrainer und Medienkommunikationstrainer

Lars Rühmann unterstützt Menschen und Teams dabei, in einer komplexen, digitalen Welt klar, authentisch und resilient zu handeln. Seine beruflichen Anfänge in der Sozialarbeit haben seinen Blick für zwischenmenschliche Kommunikation, Veränderungsprozesse und persönliche Entwicklung nachhaltig geprägt. Dieses Fundament verbindet er mit systemischem Denken, Achtsamkeit und Medienkompetenz zu einer modernen Lernarchitektur – vom Resilienztraining über Social-Media-Strategien bis zur professionellen Podcast-Produktion. Heute arbeitet er auf zwei ineinandergreifenden Ebenen: Im sozialen und systemischen Bereich begleitet er Fach- und Führungskräfte in Resilienztrainings, Kommunikations- und Selbstführungsseminaren. Dabei steht immer die Frage im Mittelpunkt, wie Menschen in anspruchsvollen Arbeitswelten Klarheit, innere Stärke und Handlungsfähigkeit bewahren können. Im medialen Bereich konzipiert und produziert er Podcasts, Social-Media-Strategien und Content-Formate, die authentische Kommunikation in digitalen Räumen fördern. Seine Arbeit verbindet inhaltliche Tiefe mit technischer Präzision – ob in der Medienproduktion, im Storytelling oder in der Beratung von Organisationen zur digitalen Positionierung. Seine Trainings und Produktionen haben eines gemeinsam: Sie fördern bewusste Kommunikation, digitale Präsenz und Selbstwirksamkeit – für mehr Klarheit, Wirkung und Balance im beruflichen Alltag. Er arbeitet mit Partnern wie ProSiebenSat.1, Kaulitz Hills, 1UP Management, Judith Holofernes, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR). Seine Medienproduktionen wurden für den Grimme Online Award nominiert und haben mehrfach den Deutschen Podcast Preis gewonnen.

Lars Rühmann unterstützt Menschen und Teams dabei, in einer komplexen, digitalen Welt klar, authentisch und resilient zu handeln. Seine beruflichen Anfänge in der Sozialarbeit haben seinen Blick für zwischenmenschliche Kommunikation, Veränderungsprozesse und persönliche Entwicklung nachhaltig geprägt. Dieses Fundament verbindet er mit systemischem Denken, Achtsamkeit und Medienkompetenz zu einer modernen Lernarchitektur – vom Resilienztraining über Social-Media-Strategien bis zur professionellen Podcast-Produktion. Heute arbeitet er auf zwei ineinandergreifenden Ebenen: Im sozialen und systemischen Bereich begleitet er Fach- und Führungskräfte in Resilienztrainings, Kommunikations- und Selbstführungsseminaren. Dabei steht immer die Frage im Mittelpunkt, wie Menschen in anspruchsvollen Arbeitswelten Klarheit, innere Stärke und Handlungsfähigkeit bewahren können. Im medialen Bereich konzipiert und produziert er Podcasts, Social-Media-Strategien und Content-Formate, die authentische Kommunikation in digitalen Räumen fördern. Seine Arbeit verbindet inhaltliche Tiefe mit technischer Präzision – ob in der Medienproduktion, im Storytelling oder in der Beratung von Organisationen zur digitalen Positionierung. Seine Trainings und Produktionen haben eines gemeinsam: Sie fördern bewusste Kommunikation, digitale Präsenz und Selbstwirksamkeit – für mehr Klarheit, Wirkung und Balance im beruflichen Alltag. Er arbeitet mit Partnern wie ProSiebenSat.1, Kaulitz Hills, 1UP Management, Judith Holofernes, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR). Seine Medienproduktionen wurden für den Grimme Online Award nominiert und haben mehrfach den Deutschen Podcast Preis gewonnen.

Max. Teilnehmer
18 Personen
Seminarpreis
480 €
Kursdauer
4 Tage
480 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Seit Mai 2025 auf meinbildungsurlaub.de
6 Kurse
Identität verifiziert