MBU auf der Bildungsurlaub-Konferenz in Düsseldorf – Netzwerken, neue Insights & ein Blick in die Zukunft

Veröffentlicht: 26. März 2025
Am 21. und 22. März waren wir auf der Bildungsurlaub-Konferenz in Düsseldorf vom ASG Bildungsforum – und wir haben eine Menge spannender Eindrücke mitgenommen! Zwei Tage voller Austausch, inspirierender Gespräche und neuer Erkenntnisse über den Bildungsurlaub Markt!
Was wir gelernt haben, welche Themen besonders im Fokus standen und warum wir selbst eine Bildungsurlaub-Konferenz in Berlin planen, erfährst du hier!
Der Vibe: Entspannt, offen & voller Leidenschaft für Bildung
Was uns direkt aufgefallen ist: Die Menschen auf dieser Konferenz leben das Thema Bildungsurlaub. „Es war eine total entspannte Atmosphäre – alle waren offen, interessiert und hatten Lust auf Weiterbildung“, erzählt Nils, Gründer von meinbildungsurlaub.de.
Besonders beeindruckt hat uns, wie viel Leidenschaft die Teilnehmenden für ihr Thema mitbringen. Bildungsurlaub ist für viele mehr als nur ein gesetzlicher Anspruch – es geht um persönliche Entwicklung, neue Perspektiven und darum, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Herausforderungen & Learnings: Bürokratie bremst, doch die Nachfrage wächst
Ein zentrales Thema der Konferenz war die Anerkennung von Bildungsurlaubskursen. Ein Fakt, der uns besonders ins Auge gefallen ist:
- 6000 Anträge auf Anerkennung von Bildungsurlaubskursen allein in Niedersachsen – pro Jahr!
- Hochgerechnet auf ganz Deutschland sind das rund 48.000 Anträge jährlich – ein bürokratischer Albtraum.
- Das Bildungsurlaubsgesetz stammt aus den 1970ern – und ist dringend reformbedürftig.
Wir haben mit dem stellvertretenden Leiter der Anerkennungsstelle in Niedersachsen gesprochen. Er gab spannende Einblicke in diesen Prozess – und uns wurde klar: Hier muss dringend etwas passieren! Vielleicht gibt es Möglichkeiten, mit digitalen Lösungen diesen Bereich zu vereinfachen.
Die Trendthemen im Bildungsurlaub: Was die Menschen wirklich interessiert
Ein weiteres Learning aus der Konferenz: Welche Themen besonders gefragt sind. Die Bildungsurlaub.de-Vertreter haben bestätigt, was wir auch auf unserer Plattform beobachten:
- Stressbewältigung & Achtsamkeit stehen ganz oben auf der Liste. Menschen suchen gezielt nach Angeboten, um den beruflichen Alltag besser zu meistern.
- Lebensverändernde Weiterbildungen – ein spannender Kurs, der auf der Konferenz erwähnt wurde, hieß „Wenn der Wecker nicht mehr klingelt“ – ein Bildungsurlaub für Menschen kurz vor der Rente.
-
Interkulturelle Erfahrungen & Persönlichkeitsentwicklung – Bildung hört nicht bei Fachthemen auf. Viele nutzen Bildungsurlaub, um neue Perspektiven zu gewinnen.
Vielleicht gibt’s auch bald eine Konferenz in Berlin!
Wir finden: Diese Art von Konferenzen braucht es viel öfter! Der Austausch war unglaublich wertvoll. Deswegen sind wir uns sicher: Wir wollen selbst eine Bildungsurlaub-Konferenz organisieren!
Ort? Natürlich Berlin.
Wann? Noch nicht fix – aber wir denken schon intensiv darüber nach.
Ziel? Eine moderne, interaktive Konferenz, die nicht nur informiert, sondern Bildungsurlaub wirklich voranbringt!
Wann? Noch nicht fix – aber wir denken schon intensiv darüber nach.
Ziel? Eine moderne, interaktive Konferenz, die nicht nur informiert, sondern Bildungsurlaub wirklich voranbringt!
Bleib dran – wir halten dich auf dem Laufenden!
Fazit: Zwei Tage voller Inspiration & neuer Ideen
Die Bildungsurlaub-Konferenz hat uns gezeigt: Der Markt wächst, die Nachfrage steigt – und wir können mit MBU noch viel bewegen! Egal, ob es um die Digitalisierung von Anerkennungsverfahren, bessere Vermarktung für Anbieter oder neue Kurskonzepte geht – wir haben Bock, Bildungsurlaub noch größer zu machen!