Yoga & Ayurveda mit Wellness in der Rhön

Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
22 Personen
Seminarpreis
550 €
Kursdauer
5 Tage
Thema

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Nächster freier Termin 2026!


Inhalt des Kurses

In dieser entspannten Bildungsurlaubs-Woche lernen Sie die faszinierenden Gesundheitssysteme des Yoga und Ayurveda kennen. Dabei spielen die Themen Ernährung, Bewegung, Stoffwechsel und Verdauung eine besondere Rolle - ebenso wie die geistigen Konzepte. Beim Dosha-Test unter Anleitung können Sie mehr über Ihre eigene Konstitution herausfinden. Ergänzt wird das Programm mit täglicher sanfter Yoga-, Atem- und Meditationspraxis (für Einsteiger geeignet), Ausflügen in die Yogaphilosophie und Inhalten rund um das Thema Stressmanagement und Ergonomie am Arbeitsplatz.  

Ziele

Die Teilnehmer sollen die Balance im Berufsalltag durch die Anwendung von Yoga und Ayurveda kennenlernen und erreichen. Sie sollen die Grundprinzipien der Gesundheitssysteme verstehen, ihre eigene Konstitution besser einschätzen können und Techniken zur Stressreduzierung sowie zur Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit erlernen.


Ort und Unterbringung

Das Seminar findet im 4-Sterne-Hotel “Sonnentau” in Fladungen (Rhön) statt. Das Hotel bietet einen großzügigen Wellness-Bereich mit Saunen, Salzgrotte, Whirlpool und Schwimmbad. Die Teilnehmer können in Doppel- oder Einzelzimmern übernachten und erhalten eine umfassende Verpflegung (Vollpension plus Seminargetränke). 

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Berufsalltag Stress erfahren und ihre Balance durch Yoga und Ayurveda verbessern möchten. Yoga-Einsteiger sind ebenso willkommen wie Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kosten

Der Seminarpreis beträgt 550 Euro.
Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung für 5 Tage/4 Nächte, ab ca. 600 Euro pro Person. 

Anerkennung

Das Seminar ist in allen Bundesländern als Bildungsurlaub / Bildungszeit anerkannt, außer in Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.

Besonderheit der Anerkennung in Niedersachsen:
Hier gilt die Anerkennung für Arbeitnehmer*innen aus pädagogischen Arbeitsfeldern sowie Heil-, Pflege- und Sozialberufen.

Besonderheit der Anerkennung in Berlin & Brandenburg:
Hier gilt die Anerkennung für alle Arbeitnehmer*Innen, die die Inhalte für Ihre berufliche Arbeit benötigen. Da es sich bei dem Seminarthema um die Förderung der individuellen Schlüsselkompetenz "Resilienz" handelt, werden die Inhalte von allen Arbeitnehmenden im beruflichen Kontext benötigt.

Das sind eure Trainer

Antonie Hagel

Antonie Hagel,

Antonie Hagel arbeitet seit vielen Jahren als Yogalehrerin nach den Richtlinien des Berufsverbandes BDY/EYU. Ihr Schwerpunkt ist dabei "Samyama integrale Yogameditation". Zudem verfügt Sie über eine Ausbildung als Syst emischer Coach und langjährige Berufserfahrung als Familienaufstellerin und psychologische Beraterin.

Antonie Hagel arbeitet seit vielen Jahren als Yogalehrerin nach den Richtlinien des Berufsverbandes BDY/EYU. Ihr Schwerpunkt ist dabei "Samyama integrale Yogameditation". Zudem verfügt Sie über eine Ausbildung als Syst emischer Coach und langjährige Berufserfahrung als Familienaufstellerin und psychologische Beraterin.

Christine Zednik

Christine Zednik,

Heilpraktikerin mit Fachausbildung in Ayurveda-Medizin und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Fachkraft für Stressmanagement (IHK) Mehr als 1600 Stunden Yogalehrer- / Yogatherapie- und Meditations-Ausbildung nach den Richtlinien der Berufsverbände BDYoga und DeGYT

Heilpraktikerin mit Fachausbildung in Ayurveda-Medizin und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Fachkraft für Stressmanagement (IHK) Mehr als 1600 Stunden Yogalehrer- / Yogatherapie- und Meditations-Ausbildung nach den Richtlinien der Berufsverbände BDYoga und DeGYT

Max. Teilnehmer
22 Personen
Seminarpreis
550 €
Kursdauer
5 Tage
Thema
Angebot wird bis zu 60% gefördert.
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
13 Kurse
Identität verifiziert

Anerkannte Bildungsurlaube unter fachkundiger Leitung von Heilpraktikern und Yogatherapeuten. Themen rund um den Stressausgleich am Arbeitsplatz mit Yoga, Ayurveda, Waldbaden, Atemschulung & Meditation.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Yoga

Buchingerfasten & Achtsamkeit mit Stille
Rheinsberg, Deutschland
790 € / 5 Tage
Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1 - im Westerwald
Oberlahr, Deutschland
ab 727 € / 8 Tage
Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs - in Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 2.385 € / 29 Tage
Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung - in Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 378 € / 6 Tage