Winterzauber: Yoga und Entspannung für den Beruf vom 08.-12.12.2025

Dein Kursanbieter: SAKTI YOGA
Veranstaltungsort: Deutschland
Anerkannt in: 9 Bundesländer
Seminarpreis
490 €
Max. Teilnehmer
26 Personen
Kursdauer
5 Tage
Termine
noch 1 Termin in 2025/2026
Yoga und Entspannung-eine Entschleunigung
Resilienz und Stressbewältigungs Training
Anerkennung für alle Bundesländer ausser Baden-Württemberg, NRW, Bremen, Mecklenburg Vorpommern.

30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG.

Yoga Prävention in Theorie und Praxis und Entspannungsförderung mit nachhaltigen Methoden für Beruf und Alltag als ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsprävention in unserer heutigen Leistungsgesellschaft.

Täglich 6 Stunden Yoga Körper Übungen, Atem Übungen und Vorträge zu Ayurveda und Yoga. Mit vielen Pausen. Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.

Beruflicher Mehrwert:
Gesundheitsprävention, Verständnis der Zusammenhänge von Stress und Entspannung, Lernen, wie die Atmung harmonisierend auf alle Körpersysteme wirkt. Praktische Integration der Übungen ins Berufsleben.

Vorteile für die Arbeitgeber:
Im Alltag mit Körper und Geist in Balance bleiben und mit ständigem Stress in Beruf und Gesellschaft besser umgehen? Die ganzheitlichen Gesundheitskonzepte des Ayurveda, TCM & Yoga bieten dafür einfache und zugleich sehr wirkungsvolle Ansätze.

Kosten: 630 Euro. Frühbucher bis : 490 Euro, bis : 550 Euro.


Yoga & Ayurveda

5 grobstoffliche Elemente=Mahabhutas

Wir tauchen ein in die vielfältige Bedeutung der Grundelemente und spüren wieder, aus was wir gemacht sind, dass wir ein bedeutungsvoller Teil eines großen Ganzen sind.

Du übst und erfährst die Wirkung erprobter Methoden zur Entspannung und Kräftigung, für gesunde Vitalität im Alltag.  Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden entwickeln mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Beruf.

Lerne, welche Lebensmittel am besten Energie liefern und ein Nachmittagstief vermeiden und erhalte ein paar einfache und gesunde Rezeptideen zum Mitnehmen ins Büro. In Lectures zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt entgegenzuwirken.

Inhalte:
Erfahrbares Wissen der Körperhaltungen und der Atem- und Energie Übungen im Yoga.
Grunderfahrung der Yoga Philosophie und in Ayurveda, der Lehre des Lebens.

Kann auch als einzelne Fortbildungswoche oder als Teil der Yogalehrer Ausbildung gebucht werden.

In dieser Woche tauchen wir in die Wohligkeit des Lebens ein, spüren Lebensfreude durch Geborgenheit und Selbstwahrnehmung, stärken die eigenen Kräfte und erfahren Methoden zur Selbstermächtigung.

Die innige Geborgenheit des Winters in ihrer Essenz bildet dabei die Grundlage und dient uns als Ressourcen Speicher für die kommenden Monate.

Jeder Tag beginnt mit Atem und Körper Übungen. Am ersten Tag erfahren wir Ayurveda als stimmiges Naturkonzept, abgestimmt auf Natur und Körper, wir bestimmen unseren ayurvedischen Typ und lernen, welche Nahrung und welche Lebensweise für diesen Typ am förderlichsten sind. Im Laufe der Woche erstellen wir ausserdem einen ayurvedischen Einkauf- und Speiseplan, den wir in der Gruppe auch gleich umsetzen: Wir erschmecken gemeinsam vegane ayurvedische Ernährung.

An einem Tag, wenn es trocken ist, üben wir eine kurze meditative Einheit draussen. Eine sinnliche Führung durch einen Wald oder wilden Garten rundet diese Einheit ab.

Jede/r Teilnehmer/in erhält typgerechte Rezepte und Übungen zum Mitnehmen.

  • 30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG.
  • 40 Ausbildungs-Einheiten zu je 45 Minuten.
  • 10-stündiger Präventionskurs enthalten, anerkannt nach § 20 Abs. 1 SGB V, bezuschussbar.
  • Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.
  • Kurs Rahmenzeiten von Uhr
Kurs Leitung:
Astrid Berger unterrichtet seit Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht.
Schon während ihrer 3-jährigen Ausbildung in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga und Ayurveda (980 Stunden) begann sie, die Lehre des Yoga und des Ayurveda weiterzugeben. In eröffnete sie im Frankfurter Nordend ihr eigene Yogaschule. Seit gibt sie auch Yoga Präventionskurse und seit bildet sie Yogalehrende aus.

In erweiterte sie ihr Yoga Retreat Angebot mit Yoga Bildungs-Urlaubswochen in Frankfurt und an besonders schönen Orten in Europa.

Ihr Unterricht ist einfühlsam und fordernd. Im Vordergrund steht die eigene Erfahrung, ihr Wissen lässt sie unkonventionell aus ihrem Schatzkästchen einfließen. Astrid ist Mitglied im BDY.

Ko-Dozentin:
Cha-wen Kuo, Yogalehrerin und TCM Practicioner, klassische Massage,  chinesische Massage und Guasha.

Hatte seit ihrer Jugend immer wieder Phasen, in denen Yoga sie begleitete. Nach ihrer Ausbildung bei SAKTI YOGA von bis taucht sie noch tiefer ein und praktiziert seitdem verschiedene Stile, die sie durch Teilnahme an Weiterbildungen im internationalen Raum vertieft und schließlich in ihren Unterricht einfließen lässt.

In ihrer Kindheit kam sie durch ihre Familie schon früh mit TCM in Berührung. Nach ihrer Yogaausbildung beginnt sie neben der klassischen Massage u.a. chinesische Massage und Guasha bei einer Heilpraktikerin zu lernen. Cha-wen integriert und verbindet auch hier verschiedene östliche und westliche Massagetechniken, um Menschen individuell und ganzheitlich zu behandeln.

Das Zusammenwirken von Yoga und Massagen ermöglicht ein tieferes Eintauchen, um mit sich in Kontakt zu kommen und den Prozess des Loslassens und der Heilung anzunehmen.


SAKTI YOGA
ist seit ein Inhaberinnen-geführtes Einzelunternehmen, der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main.

Es ist ein non-profit Unternehmen, welches sich undogmatisch darum bemüht, das Wissen des Yoga jedem Menschen zur Verfügung zu stellen. Fundierte Ausbildungen aller Unterrichtenden und Evaluationen sorgen für einen hohen Standard. Wir verfeinern unsere Angebote stetig weiter und garantieren eine hohe Qualität aller kuratierten Bildungsurlaubswochen.

In allen Bildungsurlaubswochen sind kompakte Präventionskurse enthalten, die bis zu 100 Prozent von den Krankenkassen erstattet werden.

Prävention: In diesem 30-stündigen Bildungsurlaub ist ein 10-stündiger kompakter Präventions-Kurs enthalten, mit dem Wert von 240 Euro. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den meisten Kassen bezuschusst. (bitte erkundigen Sie sich vorher, ob die Kasse die Kosten dafür anteilig übernimmt)

Probestunde:
यमनियमासनप्राणायामप्रत्याहारधारणाध्यानसमाधयो ऽष्टावङ्गानि
yama-niyamāsana-prāṇāyāma-pratyāhāra-dhāraṇā-dhyāna-samādhayo ṣṭāv aṅgāni
Die 8-blättrige Blüte des Yoga: Bitte beachte, dass Yoga aus viel mehr Aspekten, als nur Körperhaltung besteht. Wichtig sind u.a. Atem-und Energieführung, Konzentration und Meditation, sowie die Selbstreflektion. Um vorab herauszufinden, ob dir Yoga mit uns zusagt, bieten wir eine kostenfreie Online Yogastunde an.

TeilnehmerInnen Stimmen
Vielen lieben Dank für das angenehme Bildungsseminar, das mir neue Wege aufgezeigt hat. Ich habe viele mitgenommen und wende es soweit wie möglich auch schon an. Das HandOut hilft mir dabei, die vielen Informationen in Erinnerung zu bringen. Es war wirklich schon sehr intensiv, was Ihr uns nahe gebracht habt.
Herzlichen Dank dafür.
K. aus Frankfurt

Ich bin aus der BU-Woche sehr entspannt herausgegangen, auch wenn die Tage doch anspruchsvoll und etwas erschöpfend waren. Das handout ist super zur Rekapitulation der Inhalte der Vorträge und der vielen Erläuterungen zu Ayurveda und TCM insbesondere auch zur Ernährung. Es war für mich eine tolle Einführung in diese Themen als Ergänzung zum Yoga und neben den vielen Darlegungen und Übungen, als Grundlage für direktes Anwenden, vor allem Inspiration, mich näher damit zu beschäftigen.
S. aus Frankfurt

-Seit letztem Jahr ist für mich klar: ich möchte noch einmal an deinem Kurs auf Kreta teilnehmen. In ’23 war es wirklich die fantastischste Aus-Zeit, die ich je hatte. Deshalb werde auch ich nun “Wiederholungstäterin” und möchte gern nochmal im Herbst and einem Yoga-Bildungsurlaub teilnehmen…
D. aus Hamburg

-Wir haben bereits im letzten Jahr an dem Yogabildungsurlaub im Herbst teilgenommen. Aufgrund der unvergesslich schönen Erfahrung möchten wir uns erneut für die Woche auf Kreta anmelden.
M. und M. aus Rheinland Pfalz

Es war eine sehr schöne Woche mit euch! Vielen Dank für die wunderbaren Tage und vielleicht bis bald. Liebe Grüße!…
K. und B. aus Berlin

-Schöne Erinnerungen an einen ganz besonderen Ort und eine intensive Zeit. Hill of Calm weh. DANKE..

-Es war mir eine Ehre euch lieben Menschen kennengelernt zu haben, vielen Dank für die wunderbare Zeit..

-Noch einmal vielen, vielen Dank für den tollen Bildungsurlaub. Mir hat es sehr gut gefallen, ich habe vieles Neues gelernt und bin sehr entspannt wieder in Deutschland angekommen..

-..ich möchte Dir noch einmal danken für die wirklich sehr runde und gelungene Woche. Ihr habt ein tolles, vielseitiges Programm auf die Beine gestellt und uns wirklich ganz großartig angeleitet..

-denke oft an die tolle Woche letztes Jahr auf Kreta zurück. Sehr gern würde ich das nochmal machen…

…Ich habe die Woche sehr genossen und für mich war es der beste Bildungsurlaub….


VORGEHEN-Buchung und Beantragung

Wir von SAKTI YOGA freuen uns, dass Sie dabei sein wollen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bildungsurlaubs-Angebot! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber zu stellen und die Seminarwoche bei uns zu buchen:
  1. Erkundigen Sie sich im Voraus, ob Sie in dem Zeitraum generell Urlaub nehmen können und ob Ihnen ein Bildungsurlaub genehmigt werden kann.
  2. Wenn ja-dann können Sie bereits die Seminarwoche bei uns buchen, um sich den Platz zu reservieren.Dazu klicken Sie bitte auf den Button oben im Angebot, um eine Buchungsanfrage bei uns zu stellen.
  3. Wir senden Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zu: Exemplarischer Wochenplan, Anerkennung aus Ihrem Bundesland, Anmeldeformular und auch bereits die Anmeldebestätigung/Rechnung als Angebot.
  4. Wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten, so überweisen Sie bitte wie auf der Rechnung angegeben. Regulär sollte die Überweisung binnen 7 Tagen erfolgen, erst dann ist der Platz für Sie fest reserviert.
  5. Stellen Sie nun zeitgleich den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber. Unser besonderer Service: Sie können kostenfrei von der Buchung zurücktreten, sollte der Arbeitgeber wider Erwarten binnen 4 Wochen ab Antragstellung nachweislich dem Bildungsurlaubsantrag nicht stattgeben. (gilt bis zu 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder zum angegebenen Datum des jeweiligen Angebots.)
  6. Sie erhalten von uns die Reservierungsbestätigung, sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.
  7. Nun gilt es noch abzuwarten, bis der Arbeitgeber offiziell zugestimmt hat, dann ist alles in trockenen Tüchern und Sie können die Unterkunft und den Flug buchen. Zur Buchung der Unterkunft erhalten Sie von uns die Kontaktdaten.

Viel Erfolg und viel Freude beim Beantragen!

Noch eins: Bitte schreiben Sie uns per email und geben Sie uns Ihre private email Adresse, damit wir Sie gut erreichen können! Danke!

In Baden-Württemberg, Bremen und NRW werden keine Anerkennungen beantragt.
Eigenschaften
Kurs wird von der Krankenkasse erstattet (§ 20 SGB V Prävention und Gesundheitsförderung)
Kurs wird von der Krankenkasse erstattet
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
In folgenden Bundesländern kann eine Anerkennung beantragt werden
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Referenten

Astrid Berger - Yoga Acharya, Kursleitung, Ayurveda Practicioner

Yoga Acharya, Kursleitung, Ayurveda Practicioner

Astrid Berger

Astrid Berger unterrichtet seit 2008 Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht. Schon während ihrer 3-jährigen Ausbildung in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga und Ayurveda (980 Stunden) begann sie, die Lehre des Yoga und des Ayurveda weiterzugeben. In 2012 eröffnete sie im Frankfurter Nordend ihr eigene Yogaschule. Seit 2015 gibt sie auch Yoga Präventionskurse und seit 2018 bildet sie Yogalehrende aus. In 2021 erweiterte sie ihr Yoga Retreat Angebot mit Yoga Bildungs-Urlaubswochen in Frankfurt und an besonders schönen Orten in Europa. Ihr Unterricht ist einfühlsam und fordernd. Im Vordergrund steht die eigene Erfahrung, ihr Wissen lässt sie unkonventionell aus ihrem Schatzkästchen einfliessen. Astrid ist Mitglied im BDY. SAKTI YOGA ist ein undogmatisches und Inhaberinnen-geführtes Unternehmen, welches sich 2012 in Frankfurt niedergelassen hat. Neben Yoga Ausbildungen seit 2018 veranstalten Astrid Berger und ihr Team aus erfahrenen MitarbeiterInnen seit 2021 auch Yoga Bildungsurlaubswochen in Frankfurt, auf La Gomera und Kreta. Weitere entspannte Urlaubsziele wie die Toskana oder auch Costa Rica sind in Planung. In allen Bildungsurlaubswochen sind kompakte Präventionskurse enthalten, die bis zu 100 Prozent von den Krankenkassen erstattet werden.

Astrid Berger unterrichtet seit 2008 Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht. Schon während ihrer 3-jährigen Ausbildung in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga und Ayurveda (980 Stunden) begann sie, die Lehre des Yoga und des Ayurveda weiterzugeben. In 2012 eröffnete sie im Frankfurter Nordend ihr eigene Yogaschule. Seit 2015 gibt sie auch Yoga Präventionskurse und seit 2018 bildet sie Yogalehrende aus. In 2021 erweiterte sie ihr Yoga Retreat Angebot mit Yoga Bildungs-Urlaubswochen in Frankfurt und an besonders schönen Orten in Europa. Ihr Unterricht ist einfühlsam und fordernd. Im Vordergrund steht die eigene Erfahrung, ihr Wissen lässt sie unkonventionell aus ihrem Schatzkästchen einfliessen. Astrid ist Mitglied im BDY. SAKTI YOGA ist ein undogmatisches und Inhaberinnen-geführtes Unternehmen, welches sich 2012 in Frankfurt niedergelassen hat. Neben Yoga Ausbildungen seit 2018 veranstalten Astrid Berger und ihr Team aus erfahrenen MitarbeiterInnen seit 2021 auch Yoga Bildungsurlaubswochen in Frankfurt, auf La Gomera und Kreta. Weitere entspannte Urlaubsziele wie die Toskana oder auch Costa Rica sind in Planung. In allen Bildungsurlaubswochen sind kompakte Präventionskurse enthalten, die bis zu 100 Prozent von den Krankenkassen erstattet werden.

Cha-wen Kuo - Yogalehrerin, TCM Practicioner

Yogalehrerin, TCM Practicioner

Cha-wen Kuo

Cha-wen Kuo, Yogalehrerin und TCM Practicioner, klassische Massage, chinesische Massage und Guasha. Hatte seit ihrer Jugend immer wieder Phasen, in denen Yoga sie begleitete. Nach ihrer Ausbildung bei SAKTI YOGA von 2019 bis 2020 taucht sie noch tiefer ein und praktiziert seitdem verschiedene Stile, die sie durch Teilnahme an Weiterbildungen im internationalen Raum vertieft und schließlich in ihren Unterricht einfließen lässt. In ihrer Kindheit kam sie durch ihre Familie schon früh mit TCM in Berührung. Nach ihrer Yogaausbildung beginnt sie neben der klassischen Massage u.a. chinesische Massage und Guasha bei einer Heilpraktikerin zu lernen. Cha-wen integriert und verbindet auch hier verschiedene östliche und westliche Massagetechniken, um Menschen individuell und ganzheitlich zu behandeln. Das Zusammenwirken von Yoga und Massagen ermöglicht ein tieferes Eintauchen, um mit sich in Kontakt zu kommen und den Prozess des Loslassens und der Heilung anzunehmen.

Cha-wen Kuo, Yogalehrerin und TCM Practicioner, klassische Massage, chinesische Massage und Guasha. Hatte seit ihrer Jugend immer wieder Phasen, in denen Yoga sie begleitete. Nach ihrer Ausbildung bei SAKTI YOGA von 2019 bis 2020 taucht sie noch tiefer ein und praktiziert seitdem verschiedene Stile, die sie durch Teilnahme an Weiterbildungen im internationalen Raum vertieft und schließlich in ihren Unterricht einfließen lässt. In ihrer Kindheit kam sie durch ihre Familie schon früh mit TCM in Berührung. Nach ihrer Yogaausbildung beginnt sie neben der klassischen Massage u.a. chinesische Massage und Guasha bei einer Heilpraktikerin zu lernen. Cha-wen integriert und verbindet auch hier verschiedene östliche und westliche Massagetechniken, um Menschen individuell und ganzheitlich zu behandeln. Das Zusammenwirken von Yoga und Massagen ermöglicht ein tieferes Eintauchen, um mit sich in Kontakt zu kommen und den Prozess des Loslassens und der Heilung anzunehmen.


Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2025 auf meinbildungsurlaub.de
12 Kurse
Identität verifiziert


Ähnliche Kurse in der Kategorie Yoga

Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1 - im Westerwald
Oberlahr, Deutschland
ab 727 € / 8 Tage
Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung - im Westerwald
Oberlahr, Deutschland
ab 371 € / 6 Tage
Fasten und Stille
Rheinsberg, Deutschland
790 € / 5 Tage