Sakti Yoga in der Toskana
Resilienz und Stressbewältigungs Training mit Yoga und gesunder Ernährung
Seminar Informationen:
Zeitraum: 18.04.-25.04.2026
Anreise 18.04., anerkannte Seminartage 20.04.-24.04, Abreisetag 25.04.2026
Zeiten im Seminar: vormittags und spätnachmittags.
Kurs Leitung Astrid Berger. Level: Anfänger bis Fortgeschrittene.
Kursgröße: zwischen 8 und 22 Teilnehmer.
Seminar Inhalte:
YOGA UND DIE SINNE – PRATYAHARA
Innere und äußere Ausrichtung. Pratyahara - Die Bedeutung unserer sinnlichen Rezeption anhand der Yoga Philosophie.
Yoga-Erfahrungswoche, um Yoga als philosophisches Lebensverständnis und daraus resultierende Yoga Übungen besser verinnerlichen und eventuell unterrichten zu können. Verkörperung der Yoga Philosophie. Für alle Level geeignet, anerkannt als Teilmodul unserer Yogalehrer Ausbildung.
Ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsprävention durch Yoga, Körper- und Atemübungen und gesellschaftspolitische Aspekte zu ökologischem und permakulturellem Gartenanbau und biologisch gesunder Ernährung.
5 Tage Vertiefung der Yoga Philosophie, Yoga Physiologie in Eigenerfahrung, sowie Ausrichtung in den Yoga Körper Übungen. Basis Wissen der Yoga Körperhaltungen (Asana). Basis Wissen der Atem- und Energie Übungen im Yoga (Pranayama).
Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht notwendig.
30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG
(40 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten)
12-stündiger Präventionskurs enthalten, anerkannt nach § 20 Abs. 1 SGB V, bezuschussbar.
Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.
//Seminar Leitung:
Astrid Berger unterrichtet seit 2008 Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht.
Schon während ihrer 3-jährigen Ausbildung in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga und Ayurveda (980 Stunden) begann sie, die Lehre des Yoga und des Ayurveda weiterzugeben. In 2012 eröffnete sie im Frankfurter Nordend ihre Yogaschule mit eigenen Yoga Retreats auf La Gomera. Seit 2015 gibt sie auch Yoga Präventionskurse und seit 2018 bildet sie Yogalehrende aus.
In 2021 erweiterte sie ihr Yoga Retreat Angebot mit Yoga Bildungs-Urlaubswochen in Frankfurt und an besonders schönen Orten in Europa.
Ihr Unterricht ist einfühlsam und fordernd. Im Vordergrund steht die eigene Erfahrung, ihr Wissen lässt sie unkonventionell aus ihrem Schatzkästchen einfließen. Astrid ist Mitglied im BDY.
SAKTI YOGA ist seit 2009 ein Inhaberinnen-geführtes Einzelunternehmen, der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main.
Es ist ein non-profit Unternehmen, welches sich undogmatisch darum bemüht, das Wissen des Yoga jedem Menschen zur Verfügung zu stellen. Fundierte Ausbildungen aller Unterrichtenden und Evaluationen sorgen für einen hohen Standard.
Wir verfeinern unsere Angebote stetig weiter und garantieren eine hohe Qualität aller kuratierten Bildungsurlaubswochen.
//KOMPAKTE PRÄVENTION
Der Kurs kann ausserdem zusätzlich als 12-stündiger Präventionskurs im Wert von 320 Euro bei der gesetzlichen Krankenkasse geltend gemacht und zum Teil bezuschusst werden. BITTE BEACHTEN: Nicht alle Kassen bezuschussen wohnort-ferne Kurse, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse vorab, ob das möglich ist.
//Kosten ausschliesslich für das Yoga Seminar:
680 Euro (Preise für die Unterkunft siehe weiter unten)
(Preise für die Unterkunft siehe weiter unten)
Frühbucher Preise:
bis 31.07.25 im Einzelzimmer : 590 Euro, im Doppelzimmer: 540 Euro.
bis 30.09.25 im Einzelzimmer : 630 Euro, im Doppelzimmer: 580 Euro.
Platzreservierung nur mit vollständiger Bezahlung.
Preis Angabe nur für das Yoga Seminar.
Zahlung binnen 7 Tagen nach Anmeldung.
In Baden-Würtemberg, Bremen und NRW werden keine Anerkennungen beantragt.
//Seminarort:
Zwischen toskanischen Hügeln, nur wenige Schritte vom Chianti-Gebiet entfernt, zwischen Schwalbennestern, Olivenbäumen und Weinbergen und in der Ferne der Duft von frisch gebackenem Brot, hier liegt die Locanda Casanuova. Ein Ort, an dem der Rhythmus des Landlebens und lokale Traditionen auf eine Gastfreundschaft treffen, die geprägt ist von Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und diskretem Service . Ein großes Haus, in dem Sie mit anderen Gästen an langen Tischen die Mahlzeiten teilen können, Erlebnisse austauschen und ungeahnte Momente erleben können
In einer kleinen Gruppe können wir gemeinsam Yoga (er)-leben, wandern, baden im eigenen Seerosenteich und das entspannte italienische Leben geniessen. An einem frühen Morgen unternehmen wir einen Silent Walk, eine stille Meditation im Gehen.
//Anreise in Eigenregie:
mit dem Flugzeug: Flug nach Florenz oder Pisa, weiter mit Bahn und Bus.
mit dem Auto: ca. 15 Minuten von der A1 Autobahn, Ausfahrt Incisa Reggello. Ca. 35 Minuten von Florenz entfernt.
mit dem Zug: 4 km vom Bahnhof Figline Valdarno entfernt (Zuglinie Florenz-Arezzo), Shuttleservice.
//Preise: Unterkunft (inkl. Halbpension*) pro Person und pro Nacht:
Doppelzimmer mit Bad: 90 Euro
Einzelzimmer mit Bad auf dem Flur: 92 Euro
Einzelzimmer mit Bad: 98 Euro
Suite belegt mit 2 Personen: 100 Euro
Suite belegt mit 3 bzw. 4 Personen: 86 Euro
Doppelzimmer, belegt als Einzelzimmer: 130-140 Euro
(Adresse wird bei Buchung bekannt gegeben)
*Halbpension:
Übernachtung mit Frühstück und Abendessen:
6x Tee und Obst vor dem morgentlichen Yoga, spätes Frühstück/Brunch um 10.30 Uhr,
Abendessen um 19.30 Uhr.
//Anerkennung: Das Programm ist in Hessen und anderen Bundesländern anerkannt und kann auch in weiteren Bundesländern zur Anerkennung beantragt werden.
In Baden-Württemberg, Bremen und NRW werden keine Anerkennungen beantragt.
Sollten Sie noch weitere Infos benötigen, besuchen Sie unsere Sakti Yoga Webseite.
यमनियमासनप्राणायामप्रत्याहारधारणाध्यानसमाधयो ऽष्टावङ्गानि
yama-niyamāsana-prāṇāyāma-pratyāhāra-dhāraṇā-dhyāna-samādhayo 'ṣṭāv aṅgāni
Die 8-blättrige Blüte des Yoga: Bitte beachten Sie, dass Yoga aus viel mehr Aspekten, als nur Körperhaltung besteht. Wichtig sind u.a. Atem-und Energieführung, Konzentration und Meditation, sowie die Selbstreflektion. Um vorab herauszufinden, ob Ihnen Yoga mit uns zusagt, bieten wir eine kostenfreie Online Yogastunde an.
TeilnehmerInnen Stimmen
–Vielen lieben Dank für das angenehme Bildungsseminar, das mir neue Wege aufgezeigt hat. Ich habe viele mitgenommen und wende es soweit wie möglich auch schon an. Das HandOut hilft mir dabei, die vielen Informationen in Erinnerung zu bringen. Es war wirklich schon sehr intensiv, was Ihr uns nahe gebracht habt. Herzlichen Dank dafür.
K. aus Frankfurt
—Ich bin aus der BU-Woche sehr entspannt herausgegangen, auch wenn die Tage doch anspruchsvoll und etwas erschöpfend waren. Das handout ist super zur Rekapitulation der Inhalte der Vorträge und der vielen Erläuterungen zu Ayurveda und TCM insbesondere auch zur Ernährung. Es war für mich eine tolle Einführung in diese Themen als Ergänzung zum Yoga und neben den vielen Darlegungen und Übungen, als Grundlage für direktes Anwenden, vor allem Inspiration, mich näher damit zu beschäftigen.
S. aus Frankfurt
-Seit letztem Jahr ist für mich klar: ich möchte noch einmal an deinem Kurs auf Kreta teilnehmen. In ’23 war es wirklich die fantastischste Aus-Zeit, die ich je hatte. Deshalb werde auch ich nun “Wiederholungstäterin” und möchte gern nochmal im Herbst and einem Yoga-Bildungsurlaub teilnehmen…
D. aus Hamburg
-Wir haben bereits im letzten Jahr an dem Yogabildungsurlaub im Herbst teilgenommen. Aufgrund der unvergesslich schönen Erfahrung möchten wir uns erneut für die Woche auf Kreta anmelden.
M. und M. aus Rheinland Pfalz
–Es war eine sehr schöne Woche mit euch! Vielen Dank für die wunderbaren Tage und vielleicht bis bald. Liebe Grüße!…
K. und B. aus Berlin
-Schöne Erinnerungen an einen ganz besonderen Ort und eine intensive Zeit. Hill of Calm weh. DANKE..
-Es war mir eine Ehre euch lieben Menschen kennengelernt zu haben, vielen Dank für die wunderbare Zeit..
-Noch einmal vielen, vielen Dank für den tollen Bildungsurlaub. Mir hat es sehr gut gefallen, ich habe vieles Neues gelernt und bin sehr entspannt wieder in Deutschland angekommen..
-..ich möchte Dir noch einmal danken für die wirklich sehr runde und gelungene Woche. Ihr habt ein tolles, vielseitiges Programm auf die Beine gestellt und uns wirklich ganz großartig angeleitet..
-denke oft an die tolle Woche letztes Jahr auf Kreta zurück. Sehr gern würde ich das nochmal machen…
…Ich habe die Woche sehr genossen und für mich war es der beste Bildungsurlaub….
VORGEHEN-Buchung und Beantragung
Wir freuen uns, dass Sie dabei sein wollen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bildungsurlaubs-Angebot! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber zu stellen und die Seminarwoche bei uns zu buchen:
- Erkundigen Sie sich im Voraus, ob Sie in dem Zeitraum generell Urlaub nehmen können und ob Ihnen ein Bildungsurlaub genehmigt werden kann.
- Wenn ja-dann können Sie bereits die Seminarwoche bei uns buchen, um sich den Platz zu reservieren.Dazu klicken Sie bitte auf den Button oben im Angebot, um eine Buchungsanfrage bei uns zu stellen.
- Wir senden Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zu: Exemplarischer Wochenplan, Anerkennung aus Ihrem Bundesland und ein Anmeldeformular.
- Wenn Sie buchen möchten, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular unterschrieben zurück. Sie erhalten dann umgehend die Anmeldebestätigung/Rechnung als Angebot.
- Wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten, so überweisen Sie bitte wie auf der Rechnung angegeben.Regulär sollte die Zahlung binnen 7 Tagen erfolgen, erst dann ist der Platz für Sie fest reserviert.
- Stellen Sie nun den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber. Unser besonderer Service: Sie können kostenfrei von der Buchung zurücktreten, sollte der Arbeitgeber wider Erwarten binnen 4 Wochen ab Antragstellung nachweislich dem Bildungsurlaubsantrag nicht stattgeben. (gilt hier bis 31.01.2025).
- Sie erhalten von uns die Bestätigung, sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.
- Zur Buchung der Unterkunft erhalten Sie von uns die Kontaktdaten.
Viel Erfolg und viel Freude beim Beantragen!
Noch etwas: Am Besten Sie schreiben uns per email.
Bitte geben Sie uns Ihre private email Adresse, damit wir Sie gut erreichen können! Danke!