Inhalt
Wie können wir im Alltag mit Körper und Geist in Balance bleiben und mit ständigem Stress in Beruf und Gesellschaft besser umgehen? Die ganzheitlichen Gesundheitskonzepte des Ayurveda & Yoga bieten dafür einfache und zugleich sehr wirkungsvolle Ansätze, die Sie in diesem Bildungsurlaubs-Seminar kennenlernen werden. Dabei spielen die Themen Lebensführung, Ernährung, Stoffwechsel und Verdauung eine besondere Rolle - ebenso wie die feinstofflichen Konzepte. Weiteres wichtiges Thema ist das Stressmanagement. Wir schauen uns an, wie Stress entsteht, welche Auswirkungen er auf uns hat und wie Sie lernen können, besser mit Stress umzugehen. Dazu gehören auch verschiedene Reflexionsübungen.
Im Rahmen der sanften Yogapraxis (2x täglich, auch für Einsteiger geeignet) praktizieren Sie neben den körperlichen Übungen auch immer verschiedene Atem- und Meditationsübungen. Wir besprechen, wie uns die Meditation bei Stress im Berufsalltag unterstützen kann und wie man "richtig" meditiert. Die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz ergänzt das Programm. Das Seminar besteht zu jeweils ca. 50% aus Yogapraxis und Theorie.
Zur Seminarwoche gehören unter anderem:
- Eine kompakte Einführung in die Grundlagen des Ayurveda
- Typgerechte ayurvedische Lebensführung & Ernährung
- Ein Dosha-Test unter Anleitung, bei dem Sie mehr über Ihre eigene Konstitution herausfinden können
- Kleiner Exkurs zu einigen ayurvedischen Heilkräutern
- 2x täglich je 90 Minuten sanfte Yoga- und Meditationspraxis (auch für Einsteiger geeignet)
- Interessante Ausflüge in die Yogaphilosophie
- Stressmanagement – was macht Stress mit uns und wie können wir besser damit umgehen
- Die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz
Seminarhotel
Unser Seminarhotel ist das stilvolle "Vju Hotel Rügen" im Ostseebad Göhren. Hier können Sie in den Seminarpausen wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Das Hotel in der typischen Ostsee-Architektur verbindet Tradition und Moderne auf charmante Art und bietet ein großes Wellness- und Relaxprogramm. Es liegt am höchsten Punkt von Göhren, mitten im Biosphärenreservat - nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt. Unser Seminarraum ist mit 175 qm sehr großzügig und bietet Parkettboden sowie viel Licht und Luft zum lernen und üben.
In den großzügigen Seminarpausen genießen Sie lange Strandspaziergänge oder können die vielfältigen Angebote des Hotels nutzen:
- Spa mit Meerblick-Sauna (85 Grad), Sanarium (55-60 Grad) sowie Infrarot-Kabine
- Saunadusche, Eimer-Schwalldusche, Fußbecken, Außenbereich
- Indoor-Pool
- Fitness- und Yogaraum
- Wellness- und Beautyanwendungen mit maritimer Naturkosmetik
- Restaurant, Lounge "Wohnzimmer" und Seeblick-Terrasse (im Sommer)
- Aussichtsturm mit Bibliothek
- 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge, 6 Ladespinte für E-Bike-Akkus
Seminarverpflegung:
- Frühstücksbuffet
- Abendessen
- Wasser, Tee im Seminarraum
Seminarpreis:
590 € (zzgl. verpflichtende Übernachtung mit HP in Höhe von 478 € p. P. im Doppelzimmer / 680 € p. P. im Einzelzimmer)
Anerkennung
Der Kurs ist anerkannt in allen Bundesländern - außer Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Sachsen.
Besonderheit in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin & Brandenburg: Hier gilt die Anerkennung nur für ArbeitnehmerInnen, welche die Inhalte für ihre berufliche, ehrenamtliche oder nebenberufliche Tätigkeit benötigen. Z.B. als Kursleiter oder Dozent, bei der Arbeit mit Klienten/Patienten/Kollegen, als Multiplikatoren oder in pädagogischen, heil-, pflege- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern. Für die Buchung des Seminars benötigen Sie gegenüber dem Veranstalter keinen Nachweis. Alle anderen Bundesländer gibt es keine Zielgruppen-Einschränkungen.
Seminarleitung
Christine Zednik ist Heilpraktikerin mit Fachausbildung zur medizinischen Ayurveda-Spezialistin und Phytotherapeutin. Sie ist zudem Yogalehrerin und -therapeutin mit mehrjähriger Ausbildung in Yoga, Atemarbeit und Meditation. In eigener Naturheilpraxis in Dreieich bietet sie ein ganzheitliches Gesundheitsangebot für Körper und Geist (“Mind-Body-Medizin”). Dazu gehören auch Ayurveda-Medizin und Yogatherapie. Sie ist Mitglied in den Berufsverbänden BDYoga und DeGYT sowie der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda.
Bettina Linn ist ausgebildete Yogalehrerin der American Yoga Alliance (AYA) mit langjähriger Erfahrung in Spiraldynamik und Physiotherapie.