Führungskräftewerkstatt für Leitungen aus sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern

Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
10 Personen
Seminarpreis
480 €
Kursdauer
4 Tage

Inhalt des Kurses

Die Leitgedanken . . .

Es gab irgendwann den Zeitpunkt in Ihrem Berufsleben, an dem Sie sich dafür entschieden haben, Führungskraft zu sein.
Welcher Weg hat SIe dorthin geführt? 
Vielleicht haben Sie im Vorfeld schon "probegeführt" oder haben eine entsprechende Qualifizierung durchlaufen. Vielleicht wurden Sie einfach aufgrund Ihrer fachlichen Expertise gefragt und Sie hatten überhaupt keine Ahnung, wie Sie führen sollen. Mittlerweile haben Sie Erfahrung gesammelt, gute und wahrscheinlich weniger gute und stellen sich vielleicht aktuell die Frage:

Was mache ich da eigentlich? 
In diesen vier Tagen haben Sie den Raum für eine Zäsur: 
Mal das Rad anhalten und wertschätzend mit Impulsen von außen draufschauen:
  • WAS macht meine Rolle aus?
  • WIE und WOMIT gestalte ich sie?
  • WAS will ich verändern?

Für Wen?

In einer Gruppe von maximal 10 Teilnehmer:innen haben Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Führungsrolle auseinanderzusetzen. Ich verstehe Selbstreflexion als eine der wichtigsten Führungsaufgaben. Die Zeit dafür muss man sich nehmen... Dafür nutzen wir einerseits die Kraft der Gruppe für Inspiration und Austausch. Ergänzend dazu besteht die Option für ein Einzelcoaching und immer wieder Ich-Zeit am Meer... 

Ihr Nutzen

Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrer Führungsrolle und dem Austausch darüber mit anderen Teilnehmer:innen gehen Sie gestärkt in Ihren Führungsalltag zurück. Sie haben neue Impulse/Ideen für konkretes Handeln gewonnen bzw. haben Ihre Haltung bezogen auf Situationen, Menschen, Rahmenbedingungen hinterfragt und gewinnen damit mehr Souveränität und Klarheit. Sie haben Ihren Blick geschärft für das, wofür Sie verantwortlich sind und wofür eben nicht und gehen mit dem Gefühl gestärkter Motivation aus dieser (selbst-)wertschätzenden Zeit.

Die Inhalte

Dienstag
15.00: Come together
  • In der Gruppe ankommen
  • Individuelle Standortbestimmung (Elemente meiner Führungsrolle)
19.00: den Abend frei gestalten

Mittwoch
9:30: Start in den Tag
  • Ein Blick auf meine Rollenentstehung
  • Meine ersten Berührungen mit Führen/Leiten...
  • Meine ersten Schritte in die Führungsrolle
  • Wie bin ich die Leitung geworden, die ich heute bin?
ab 18.30 Abendessen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen

Donnerstag
9.30: Start in den Tag
  • Meine innere Führungsmannschaft:
  • Was möchte ich beibehalten, stärken, verändern?
  • Wovon möchte ich mich verabschieden? 
ab 18.00 den Abend gemeinsam oder allein verbringen

Freitag
9.00: Start in den Tag
  • Was hat sich verändert? 
  • Meine nächsten Schritte... 
  • Ausklang
13.00: Abreise

Organisatorisches

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (ÜF inkl. Halbpension) betragen 470,00 € und sind
nicht in den Seminarkosten enthalten. Die Anreise und Überfahrt ist selbst zu organisieren.

Anmeldung

Bekunden Sie heute noch Ihr Interesse, damit wir über Ihre mögliche Teilnahme ins Gespräch gehen können.
Es sind nur noch einige Plätze frei.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dabei sind!
Ihre Christiane Kuhnt

Anerkennungsbelege zum Herunterladen

Hamburg
Anerkannt bis: 22.06.2028
Niedersachsen
Anerkannt bis: 31.12.2026
Schleswig-Holstein
Anerkannt bis: 31.12.2026

Das sind eure Trainer

Christiane Kuhnt - Dipl-Pädagogin, Supervisiorin/Coach (DGSv)

Christiane Kuhnt, Dipl-Pädagogin, Supervisiorin/Coach (DGSv)

Ich arbeite seit über 20 Jahren freiberuflich in und für Bildungseinrichtungen. Mein Schwerpunkt liegt in der Seminardurchführung zu den Themen Führung, Kommunikation, Rollenwechsel, Umgang mit Veränderungen und Konflikten. Als Supervisorin /Coach begleite ich überwiegend Teams aus soz/päd. Einrichtungen in der Professionalisierung ihrer Arbeit. Meinen Bildungsurlaub biete ich seit 2022 an und mir ist es wichtig, zum einen am Meer zu sein und zum anderen einen Raum zu schaffen, in dem Menschen sich in Ruhe mit sich und ihrer Rolle auseinandersetzen können... Meine Qualifikation:  Diplom-Pädagogin (TU Braunschweig)  Verhaltenstrainerin (Gruppentraining für soziale Kompetenzen)  Changemanagerin und Managementtrainerin (DiCon Bremen)  Mediatorin (Fernuniversität Hagen)  Supervisorin/Coach (DGSv) mit Schwerpunkt Psychodrama (ISI Hamburg)  Prozessbegleiterin beim Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)

Ich arbeite seit über 20 Jahren freiberuflich in und für Bildungseinrichtungen. Mein Schwerpunkt liegt in der Seminardurchführung zu den Themen Führung, Kommunikation, Rollenwechsel, Umgang mit Veränderungen und Konflikten. Als Supervisorin /Coach begleite ich überwiegend Teams aus soz/päd. Einrichtungen in der Professionalisierung ihrer Arbeit. Meinen Bildungsurlaub biete ich seit 2022 an und mir ist es wichtig, zum einen am Meer zu sein und zum anderen einen Raum zu schaffen, in dem Menschen sich in Ruhe mit sich und ihrer Rolle auseinandersetzen können... Meine Qualifikation:  Diplom-Pädagogin (TU Braunschweig)  Verhaltenstrainerin (Gruppentraining für soziale Kompetenzen)  Changemanagerin und Managementtrainerin (DiCon Bremen)  Mediatorin (Fernuniversität Hagen)  Supervisorin/Coach (DGSv) mit Schwerpunkt Psychodrama (ISI Hamburg)  Prozessbegleiterin beim Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Hamburg
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Max. Teilnehmer
10 Personen
Seminarpreis
480 €
Kursdauer
4 Tage
480 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Juli 2025 auf meinbildungsurlaub.de
1 Kurs
Identität verifiziert


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

"Ich bin dann mal weg" - Einstimmung auf den Ruhestand
Rehburg-Loccum, Deutschland
790 € / 5 Tage
Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs - in Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 2.385 € / 29 Tage
Heilkräuterseminar im Rhythmus der Jahreszeiten - 4x2 Tage
Müncheberg, Deutschland
1.040 € / 8 Tage