Spuren meines Lebens: Biografiearbeit als Schlüssel zu beruflicher und persönlicher Entwicklung

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 595 €
Kursdauer
5 Tage

Inkl. Übernachtung
Inkl. Übernachtung

Inhalt des Kurses

Dieser fünftägige Bildungsurlaub richtet sich an 
 Menschen, die sich intensiver mit ihrer Lebensgeschichte auseinandersetzen und neue Perspektiven auf ihren persönlichen und beruflichen Weg gewinnen möchten. 
 Die Methode der Biografiearbeit eröffnet einen geschützten Raum zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Durch kreative Impulse, strukturierte Übungen und moderierte Austauschformate erhalten die 
 Teilnehmenden Zugang zu ihren Ressourcen, inneren Mustern und Wendepunkten des eigenen Lebens.

Die Seminarleitung übernimmt Maleen Siebmann, ausgebildet zur systemisch-methodenpluralen Coachin 
und erf...

Alles anzeigen >


Das sind eure Trainer

Maleen Siebmann - Bachelor of Arts in BWL und internationalem Tourismus

Maleen Siebmann, Bachelor of Arts in BWL und internationalem Tourismus

Maleen Siebmann ist Coach nach zertifizierter systemisch-methodenpluraler Coaching-Ausbildung und hat je einen Bachelor of Arts in BWL und internationalem Tourismus. Sehr geprägt hat sie auch ihre Auslandsaufenthalte in Australien, Neuseeland und Schweden. Aktuell ist sie in der Weiter-bildung zur Trainerin Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®). Seit 2016 arbeitet Maleen Siebmann mit Gruppen zu verschiedenen Themen wie Stress- und Zeitmanagement, Visionsarbeit und ressourcenorientierter Biografiearbeit. Dabei steht der Mensch für sie immer im Mittelpunkt.

Maleen Siebmann ist Coach nach zertifizierter systemisch-methodenpluraler Coaching-Ausbildung und hat je einen Bachelor of Arts in BWL und internationalem Tourismus. Sehr geprägt hat sie auch ihre Auslandsaufenthalte in Australien, Neuseeland und Schweden. Aktuell ist sie in der Weiter-bildung zur Trainerin Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®). Seit 2016 arbeitet Maleen Siebmann mit Gruppen zu verschiedenen Themen wie Stress- und Zeitmanagement, Visionsarbeit und ressourcenorientierter Biografiearbeit. Dabei steht der Mensch für sie immer im Mittelpunkt.

Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 595 €
Kursdauer
5 Tage
ab 595 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
23 Kurse
Identität verifiziert

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.


Ähnliche Kurse in der Kategorie Persönliche Weiterentwicklung

Vegane Kochausbildung
Horn-Bad Meinberg, Deutschland
ab 652 € / 6 Tage
Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung - im Westerwald
Oberlahr, Deutschland
ab 652 € / 8 Tage