Stressabbau im Berufsalltag- Präventive Gesundheitsförderung durch Entspannung und Selbstfürsorge mit Qigong

Dein Kursanbieter
Veranstaltungsort
Deutschland
Anerkannt in

Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 595 €
Kursdauer
5 Tage

Inhalt des Kurses

Die Selbstfürsorge beinhaltet einen achtsamen Umgang mit eigenen Ressourcen.
 Ganzheitliche Methoden wie Qigong,
 Meditationen und Akupressuren, sowie die Lebenspflege durch gesunde Ernährung sind  die Grundlagen in der Chinesischen Medizin.
 Dieses ganzheitliche Modell kann mit seinen praktischen Tipps für die Anwendung im  Berufsalltag genutzt werden. 
 Bewegungsmangel und Stress auf körperlicher  und geistiger Ebene sind die Ursachen für viele chronische Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Basisübungen aus den ganzheitlichen Methoden vermitteln einen klugen Umgang mit der eigenen Beweglic...

Alles anzeigen >


Aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Max. Teilnehmer
14 Personen
Seminarpreis
ab 595 €
Kursdauer
5 Tage
ab 595 €
Linienzeichnung einer Glühbirne
Jetzt deinen Bildungsurlaub anfragen:
Du erhältst direkt die Unterlagen zum Kurs und die Anerkennungsbescheinigung und das Anschreiben für deinen Arbeitgeber.

Das sagen Teilnehmer

by Google

Eindrücke des Standorts

Genaue Adresse des Kurses

Diese Informationen sind nur für Benutzer sichtbar.

Kostenfrei registrieren

Seit Januar 2024 auf meinbildungsurlaub.de
23 Kurse
Identität verifiziert

Das Denkhaus Loccum ist ein öffentliches Bildungs- und Tagungshaus, das nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG) anerkannt ist.

„Die Erwachsenenbildung soll allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, sozialen oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität, die Chance bieten, sich die für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Mitgestaltung der Gesellschaft erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen“, (§1(2) NEBG).

Dies ermöglicht, Veränderungen aufgrund gesellschaftlichen Wandels zu verstehen, sich in diesem Wandel zu orientieren und gestaltend auf ihn einzuwirken.

Als eine der 22 anerkannten Heimvolkshochschulen in Niedersachsen wurde die Ev. Heimvolkshochschule Loccum 1953 gegründet und im Jahr 2022 in Denkhaus Loccum umbenannt.

Lernen frei von den Verpflichtungen und der Routine des Alltags – das ist die gemeinsame Idee der Heimvolkshochschulen. Sich auch außerhalb der Kurse und Seminare in den freien Zeiten auszutauschen ist ein wichtiger Aspekt unseres Bildungsansatzes unter dem Motto „Leben und Lernen unter einem Dach“. Dabei geht es besonders um die Bildung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Das Denkhaus Loccum ist ein modernes Bildungs- und Tagungshaus, das mit rund 30 Arbeitsplätzen durch die Nutzung von Lieferung und Leistung der Infrastruktur vor Ort zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Dabei bleibt die Wirtschaftlichkeit stets im Blick und sichert somit nachhaltig die Wahrnehmung des Bildungsauftrages.

Denkhaus Loccum e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.