Ashtanga Yoga Bremen: Fünf Tage, die dein Leben verändern können

Veröffentlicht: 13. Februar 2025
Manchmal fühlt sich der Alltag wie ein endloser Marathon an – ständige Erreichbarkeit, volle Terminkalender und kaum Zeit, mal innezuhalten.
Doch was, wenn du dir ganz bewusst eine Pause gönnst, um wieder bei dir selbst anzukommen? Genau das erwartet dich bei einem Bildungsurlaub mit Ashtanga Yoga Bremen.
Marcell, der Gründer des Studios, lebt und atmet diese Philosophie: „Ich möchte den Menschen zeigen, wie sie durch Yoga und Achtsamkeit den Stress in ihrem Leben reduzieren und sich selbst wieder näherkommen können.“ Seine fast 30-jährige Erfahrung in der Yoga-Welt spricht dabei für sich.
Ein Angebot, das Herz und Seele anspricht
Bei Ashtanga Yoga Bremen dreht sich alles um deine persönliche Entwicklung – körperlich und mental. Die Bildungsurlaubskurse sind so gestaltet, dass sie dich dort abholen, wo du gerade stehst, und dich nachhaltig stärken.
Hier einige der Kurse, die du buchen kannst:
- Faszien-Yoga: Für mehr Flexibilität und ein besseres Körpergefühl.
- Yin-Yoga: Für Entspannung und innere Ruhe.
- Burnout- und Boreout-Prophylaxe: Weil Stress nicht dein Leben bestimmen sollte.
- Thai-Yoga-Massage: Für intensive Körperarbeit und Entspannung.
- Stressmanagement durch Yoga und Atemtechniken: Finde deinen Atem – finde dich selbst.

„Unsere Kurse sind für alle Level geeignet – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen,“ erklärt Marcell. „Wir schaffen Raum für Reflexion, Bewegung und Achtsamkeit. Es geht nicht nur darum, dich körperlich zu stärken, sondern auch darum, deine mentale Gesundheit zu fördern.“
Ein besonderes Highlight: Das Studio ist eines der wenigen Yoga-Anbieter in Deutschland, die als eigenständiger Bildungsurlaubsanbieter anerkannt ist. Marcell ist stolz darauf: „Das gibt uns die Freiheit, unser Angebot flexibel zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen.“
Marcell ist überzeugt: „Bildungsurlaub ist eine geniale Möglichkeit, dir selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig beruflich und persönlich zu wachsen.“
Was macht die Kurse so besonders?
- Ein ganzheitlicher Ansatz: Hier geht es um mehr als Bewegung – es geht um die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
- Ein erfahrenes Team: Psycholog:innen, Pilates-Trainer:innen, Coaches und Yoga-Expert:innen leiten die Kurse mit Herz und Expertise.
- Praktische Techniken für den Alltag: Alles, was du hier lernst, kannst du direkt in deinen Alltag integrieren, um langfristig entspannter und fokussierter zu sein.
Die Magie von Yoga: Was es wirklich bewirken kann
Besonders beeindruckend sind die Geschichten der Teilnehmenden. Marcell erzählt von einer Krankenschwester, die seit 20 Jahren in der Nachtschicht arbeitet: „Sie war total angespannt – körperlich und mental. Nach nur drei Tagen im Kurs hat sie gemerkt, wie sehr einfache Atemtechniken und Yoga-Übungen ihr helfen können. Am Ende der Woche war sie wie ausgewechselt.“
Diese Magie-Momente sind für Marcell das Herzstück seiner Arbeit: „Es geht nicht darum, dein Leben komplett umzukrempeln. Oft sind es die kleinen, einfachen Veränderungen, die den größten Unterschied machen – wie bewusstes Atmen oder kurze Meditationen.“
Marcell’s persönliche Reise – und warum er andere inspirieren will

Marcell weiß aus eigener Erfahrung, wie transformierend Yoga sein kann. In den 90er-Jahren lebte er ein intensives Leben, geprägt von Experimenten und Reisen. Doch irgendwann merkte er, dass er so nicht weitermachen konnte.
„Ich hatte Rückenprobleme und fühlte mich ständig ausgelaugt,“ erzählt er. „Yoga war das erste, was mir wirklich geholfen hat – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Es hat mir gezeigt, wie ich wieder bei mir selbst ankommen kann.“
Heute gibt er dieses Wissen weiter: „Unsere Gesellschaft ist so darauf ausgelegt, alles im Außen zu suchen. Aber die wahre Ruhe und Zufriedenheit findest du in dir selbst.“
„Der schönste Moment ist, wenn der Knoten platzt“
Marcell spricht oft von den kleinen, aber bedeutenden Veränderungen, die er bei den Teilnehmenden erlebt:
„Es ist großartig zu sehen, wenn jemand plötzlich versteht: ‚Ich kann das selbst in die Hand nehmen. Ich habe die Kontrolle.‘ Dieser Moment, wenn die Leute spüren, wie viel Kraft in ihnen steckt, ist unbezahlbar.“
Besonders wichtig ist ihm, dass du das Gelernte direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Ein einfacher Tipp, den er oft gibt: „Nimm dir morgens fünf Minuten, bevor du dein Handy in die Hand nimmst. Atme tief durch, streck dich und starte den Tag mit dir selbst. Das macht einen riesigen Unterschied.“
Langfristige Vision: Bildung und Gesundheit vereinen
Marcell möchte, dass Bildungsurlaub in Deutschland bekannter und zugänglicher wird. „Viele wissen gar nicht, dass sie darauf Anspruch haben – und wenn sie es wissen, denken sie, es sei kompliziert. Dabei ist es eine fantastische Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, beruflich und persönlich.“
Sein Ziel: Bildungsurlaub und Präventionskurse so zu verbinden, dass die Teilnehmenden nicht nur fünf Tage freigestellt werden, sondern im Idealfall auch von Krankenkassen gefördert werden.
Deine Auszeit wartet auf dich
Ein Bildungsurlaub bei Ashtanga Yoga Bremen ist mehr als nur eine Pause. Es ist eine Chance, tief durchzuatmen, innezuhalten und neue Energie zu tanken – für dich, deinen Job und dein Leben.
„Am Ende der Woche sagen viele: ‚Jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich habe wieder das Gefühl, die Kontrolle zu haben.‘ Genau dafür mache ich das,“ sagt Marcell.
